Vor ein paar Wochen habe ich hier (KLICK) bereits meine erste Vinossa aus dem Pusteblumenmodal gezeigt. Heute könnt Ihr dieses Shirt direkt mit dem heutigen Shirt, das ich auch Baumwoll-Jersey genäht habe, vom Sitz und Fall her miteinander vergleichen.
Vinossa von Lillestoff
Bei dieser Version habe ich allerdings auf die Ärmelbündchen verzichtet. Ich mag den lässigen Fall der Ärmel so lieber.
Außerdem habe ich mich wieder für die asymmetrische Ausschnittvariante entschieden, die ich zudem mit Beleg verarbeitet habe. Die andere Variante werde ich bestmmt im Laufe der nächsten Wochen zeigen.
Nähtipp | Bernina
Neben dem asymmetrischen Ausschnitt ist die Faltenlegung im linken Taillen- und Hüftenbereich charakteristisch für den neuen Vinossa-Schnitt. Damit die Falten im Vorderteil symmetrisch zu den Falten im Rückenteil gelegt werden, fixiere ich sie vorab bei genauer Einhaltung der Passzeichen mit längster Stichlänge und dem Gradstichfuß meiner Bernina 580. Anschließend und bevor ich Vorder- und Rückenteil miteinander verbinde, fixiere ich die beiden Teile nochmal zusätzlich mit der Nähmaschine. So verhindere das Verrutschen der beiden Lagen, wenn ich sie mit der Ovi aneinander nähe. Die Fixierungsnähte setze ich direkt auf der Nahtzugabe. So spare ich mir das spätere Fädenziehen.
Beide Mädels haben sich unabhängig voneinander genau so einen Schnitt für sich selber gewünscht. Auch wenn ich die Linienführung des Schnittes kenne, so traue ich mich trotzdem nicht ran, diesen Schnitt auf eine Kinderschnitt zu übertragen. Habt Ihr einen Tipp für einen ähnlichen asymmetrischen und one-shoulder-Mädels-Schnitt?
Donnerstags ist RUMS-Tag und genau deshalb bin ich heute wieder bei RUMS anzutreffen. Ich freue mich auf Eure Werke!
Bis bald und LG, Anja
Zutaten:
Jersey: Gina and Greg (Design von Enemenemeins) in dunkelblau (zur Verfügung gestellt) von Lillestoff
Schnitt: Vinossa (zur Verfügung gestellt) von Lillestoff
Fotos: von meiner großen Tochter fotografiert
Verlinkung: LLL, RUMS, Ich näh Bio und Bio-Linkparty
– Blogpost enthält Werbung –
– Designbeispiel für den neuen Schnitt Vinossa von Lillestoff –
3 Comments
wirklich wirklich schön geworden. so schlicht und doch mit dem gewissen etwas. die falten machen sich echt immer wieder gut find ich!
schöne bilder übrigens wieder!
bussis andrea
Das Shirt ist echt toll. Der Schnitt steht auf meiner Einkaufsliste bei meinem nächsten Besuch in Langenhagen. Als ich mich letztens so durch die schönen Vinossas geklickt habe, stand meine Kröte neben mir und sagte sie wolle auch so ein Shirt das so “schief” ist. Dann hat sie durch die aktuelle Ottobre (3/17) geblättert (jaja, ganz die Mama) und hat mir das Modell 33 gezeigt. Das hat eine Raffung an der Seite, allerdings keine freie Schulter. Aber die kann man glaube ich einfacher dazumachen als die Raffung.
Liebe Grüße
Manuela
Liebe Manuela, ganz lieben Dank für den Tipp. Meine Mädels sind begeistert. LG, Anja