Edit:
Vielen Dank für Euer Feedback zu meinem Rangafly-Shirt. Da ich zu meiner Meinung stehe und der lange Ärmel (zur kurzen Version kann ich mich nicht äußern) NICHT sitzt, werde ich auch die Kommentare der Hummelschn-Probenäherinnen, die den Auftrag bekommen haben, diesen Schnitt hoch zu loben, natürlich NICHT veröffentlichen 🙂
Vielen Dank für Euer Feedback zu meinem Rangafly-Shirt. Da ich zu meiner Meinung stehe und der lange Ärmel (zur kurzen Version kann ich mich nicht äußern) NICHT sitzt, werde ich auch die Kommentare der Hummelschn-Probenäherinnen, die den Auftrag bekommen haben, diesen Schnitt hoch zu loben, natürlich NICHT veröffentlichen 🙂
Diesen Daisy-Jersey habe ich lange gestreichelt und Anfang der Woche war er nun endlich fällig. Ein Wohlfühl-Shirt nach dem ‘Rangafly’-Ebook von Hummelschn sollte es werden. Leider ist es das aber nicht geworden. Bei Insta haben es vielleicht einige von Euch schon mitbekommen, dass ich ziemlich unzufrieden bin.

Rein optisch und von der Passform her, was Hüfte, Taille und OW angeht gefällt mir der Schnitt sehr. Auch der Ausschnitt gehört zu meinen Lieblingen.

Aber der lange Ärmel passt leider gar nicht zum Schnitt. In der Armkugel ist er viel zu weit und zusätzlich ist er zu Achsel hin zu schmal geschnitten. Auf dem Bild kann man gut erkennen, wieviel Stoff sich unter der Achsel sammelt.

Leider hat das Shirt dadurch keinen Wohlfühlfaktor für mich. Ich bin ständig am Zuppeln und Ärmel zurecht ziehen.

Den Schnitt werde ich sicherlich in der Sommervariante nur mit Flügelärmelchen im nächsten Jahr nochmal nähen, aber mit langem Arm (ohne Änderungen) definitiv nicht mehr.
Habt noch einen tollen RUMS-Tag. Ich werde mich jetzt in die restlichen Einschulungs-Vorbereitungen stürzen und dann ist auch schon wieder der Urlaub vorbei.
Bis bald,
Anja
Zutaten:
Schnitt: ‘Rangafly’, Gr. 38 von Hummelschn
Jerseys: ‘Daisy’ in schwarz von Hamburger Liebe und Ringel von Lilletoff
verlinkt bei: RUMS
14 Comments
Wow, was für eine tolle Kombi und er steht dir wirklich super, der Pulli!!
Liebe Anja,
die Farb-Stoff-Kombi ist traumhaft, gefällt mir sehr gut. Um so ärgerlicher, wenn die Ärmel nicht passen, aber ich kann den vielen Stoff auch sehen und ich denke, er würde mich auch stören.
Viele Grüße,
Tessa
Schade, das die Ärmel nicht so passen. Die Stoffe passen leider sehr gut zusammen und es sieht richtig klasse aus. LG Alex
Ach schade, dass der Ärmel so blöd ist. Ansonsten ist es nämlich ein tolles Shirt geworden. Das super zu dir passt. Vielleicht trennst du ja die Ärmel einfach ab und ziehst es im nächsten Sommer an?
LG, Sophina
oh das sieht aber hübsch aus! aus meinem Lieblingsdaisy 🙂 und mit den gelben Kontrasten (die Du ja so gern mit schwarz kombinierst) Toll!!! lgM.
Oh doof. 🙁 Aber aussehen tut es sehr gut. Wer schön sein will…. Nech?! ;o)
Liebe Grüße
Sarah
Sieht aber sooo toll aus!!! Das wäre echt zu schade, ich hoffe du änderst die Ärmel für dich passend und nähst noch mehr Rangfly-Shirts 🙂
GlG Claudi
Jep, wäre mir so nicht aufgefallen, doch nach Deinen Schilderungen muss ich zugben dass Du Recht hast. Ich bewundere immer wieder Deine tollen Covernähte, meine Maschine hat immerwieder Fehlstiche und deshalb cover ich nur wenig, weil ich mir tolle Stücke nicht versauen möchte. Welche Maschine benutzt Du zum Covern? Liebste Sternbiengrüße
Mega schön und die Stoffkombination finde ich klasse.
Glg Sindy
Und wenn du die Ärmel einfach quasi rausschneidest? Ist ja so schade um das Stöffchen…
Liebe Grüße,
Kathrin
Dein Shirt sieht super aus!!! Schade, dass es nicht so richtig passt…
Ich hoffe, du kannst es trotzdem anziehen…wäre ja schade um das schöne “Streichelstöffchen”!
Liebe Grüße
Sandra
Ich finde Deine Stoffkombi mal wieder traumhaft und auch die Wirkung von Covernähten und Flatterärmchen. Ich finde der Schnitt steht Dir super, aber wie Du sagst, die langen Ärmel passen einfach nicht. Und zwar nicht nur schnitttechnisch, sondern auch zum Stil des Shirts…
Bin gespannt auf Dein nächstes Projekt!
Liebste Grüße
Miri
Dabei ist Dir das echt gut gelungen, bisher fand ich die langen Ärmel unter den Flügeln schon rein optisch nicht schön, doch Deine Variante spricht mich an. Schade, dass es schnitttechnisch nicht passt. Vielleicht kannst Du das Shirt noch retten indem Du die als zweite Flügelschicht abschneidest und mit Rollsaum versiehst. Da hättest Du ein Sommershirt.
LG
Kerstin
Schade, das Shirt sieht toll aus, aber wenn es unter der Achsel unbequem ist, bringt es auch nichts…
Lg